Holz ist unser Leben.

Seit Generationen ist der Wald Grundstein unserer Familien-Unternehmensgruppe. Wir leben den „ökologischen Kreislauf Holz“ und den sorgfältigen Umgang mit diesem wertvollen regionalen Rohstoff in all unseren nachhaltigen Leistungen und Produkten.

Firmengelände aus der Vogelperspektive

Holz ist unser Leben.

Firmengelände aus der Vogelperspektive
Logo der Firma Meissnitzer Holzhandel
Holzhandel
Hier beginnt unsere Verarbeitungskette „Vom Wald bis zum fertigen Haus." Verschiedene Holzbringungsanlagen ernten das passende Holz für vielfältige Einsatzzwecke. Wir handeln nur mit PEFC zertifiziertem Rundholz aus Österreich und dem nahen bayrischen Raum. Eine besonders schnelle und genaue Holzübernahme findet direkt bei uns im Sägewerk, dank der geeichten Microtec-Vermessungsanlage statt.

Meissnitzer Wilhelm Holzhandel und Schlägerungen
Hasenbach 31, 5660 Taxenbach
Tel: +43(0) 664 3346767

Mail: holz@meissnitzer.at

Web: www.meissnitzer.at
UID-Nr: ATU33691403
FN: 28827-v
Logo der Firma Meissnitzer Holzhandel
Logo der Firma Meissnitzer Holz
Sägewerk
Mit Holz Meissnitzer wird am Firmenstandort Niedernsill der wertvolle Rohstoff Holz im Sägewerk zu unseren verschiedensten Holzprodukten verarbeitet: Schnittholz, Massiv-Holz-Mauer ®, M-BSP, M-KVH, Leimholz, Sägenebenprodukte

Holz Meissnitzer GmbH

Niedernsiller Str. 2, 5722 Niedernsill

Tel: +43(0) 6548 8720

Mail: office@meissnitzer.at

Web: www.meissnitzer.at
UID-Nr: ATU74526168
FN: 27960i
Logo der Firma Meissnitzer Holz
Logo der Firma Meissnitzer MHM Massivholzbau
Holzbau
Der Holzbau vollendet unseren Holzkreislauf. Unser professionelles Team begleitet Häuslbauer Schritt für Schritt zu ihrem natürlichen Wohntraum.

MHM Massiv- Holzbau GmbH

Niedernsiller Str. 2, 5722 Niedernsill

Tel: +43(0) 6548 8720

Mail: office@meissnitzer.at

Web: www.meissnitzer.at
UID-Nr: ATU67430899

FN: 384981-z
Logo der Firma Meissnitzer MHM Massivholzbau
logo-siges
Massivholz-Bauträger
Seit 2013 ist das Sägewerk Firmenstandort der Salzburger Immobilien GesmbH. Das Know-How der Gesellschafter aus Holztechnologie, Energiemanagement, Umweltmedizin und Finanzdienstleistung stellt den Wohnbau mit dem Baustoff Holz auf gesunde Beine. In allen Bauträgerprojekten – vom schlüsselfertigen Einfamilienhaus bis hin zum mehrgeschossigen Wohnbau - spielt ausschließlich die Meissnitzer Massiv-Holz-Mauer® die konstruktive Hauptrolle.

SIGES Salzburger Immobilien GesmbH

Gewerbestraße - Ost 4 5722 Niedernsill

Tel: +43 (0) 6548/20 403

Mail: office@siges.at

Web: www.siges.at

UID: ATU68237099
FN: 403699a
logo-siges
Biowärme Meissnitzer
In unserem Biomasse-Heizwerk wird Holz in Form von Sägenebenprodukte und in Form von Abschnitten aus der Massivholzmauerproduktion verwendet. In unseren 2 Biomassekessel 800 kW und 1500 kW werden insgesamt rund 5 Millionen kWh/Jahr produziert. Dies entspricht 500.000 Liter Heizöl, somit werden rund 1500 Tonnen CO2 Emission in der Gemeinde Niedernsill eingespart. Die erzeugte Wärme wird in Form von Heißwasser über ein Wärmenetz an die Abnehmer geliefert. Da bei der Verbrennung von Biomasse nur so viel Kohlendioxid freigesetzt wird, wie vorher von den Pflanzen beim Wachstum aufgenommen wurde, erfolgt die Wärmeerzeugung CO2-neutral.
 Somit ist ein großer Beitrag zum Umweltschutz gewährleistet. Darüber hinaus wird durch die Nutzung heimischer Rohstoffe die Forst- und Landwirtschaft gestärkt.
Energie Meissnitzer
Der Strom zur Erzeugung der Massiv-Holz-Mauer® wird über die PV-Anlage aus reiner Sonnenergie bereitgestellt. Insgesamt werden jährlich rund 200.000 kWh produziert.
Logo der Firma SIGES Finanz GmbH
Finanzmanagement
SIGES Finanz GmbH
Gewerbestraße Ost 4, 5722 Niedernsill

Tel.: +43 (0) 6548 20 403-601

Mail: finanz@siges.at

Steuer-Nr. FA90197/5979

FN: 405654a
Logo der Firma SIGES Finanz GmbH
Logo der Firma SIGES Spenglerei GmbH
Spenglerei
SIGES Spenglerei GmbH
Gewerbestraße Ost 4, 5722 Niedernsill

Tel.: +43 (0) 6548 20 403

Mail: office@siges.at

UID-Nr. ATU73580234

FN: 405654a
Logo der Firma SIGES Spenglerei GmbH
Von der sorgfältigen Pflege und Nutzung des Waldes, über die Verarbeitung von Holz im eigenen, modernen Sägewerk, bis hin zum fertigen Wohntraum aus Holz und der eigenen Fernwärme-Erzeugung. Mit viel Liebe und Freude übernehmen wir Verantwortung für diesen traditionellen Baustoff der Zukunft und sind stolz für unsere 70 Mitarbeiter, einer der innovativsten und größten Arbeitgeber der Region zu sein.